[der arbeitstitel]

[der arbeitstitel]

[der arbeitstitel]

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung

Ein interdisziplinäres Magazin für Philosophie


Im Rahmen eines Editorial-Design-Projekts wurde für das Magazin des Philosophischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eine umfassende visuelle Gestaltung entwickelt. Das Magazin, das sich aus Gastbeiträgen verschiedener Studierender zusammensetzt, widmet sich dem Thema „Licht“.


Ziel der Gestaltungsarbeit war es, eine einheitliche visuelle Sprache zu schaffen, die das Thema ästhetisch und inhaltlich widerspiegelt.

Zu den Kernaufgaben gehörte die Konzeption und Gestaltung von Visualisierungen, die Erstellung eines des Layouts sowie die Textsetzung. Auch die technische Vorbereitung für den Druck gehörte zum Aufgabenbereich, um sicherzustellen, dass das Magazin sowohl gestalterisch als auch qualitativ überzeugt.

Arbeitsweise

Arbeitsweise

Arbeitsweise

In dem Projekt habe ich in einem kleinen Team mit drei Kommiliton*innen eine leitende Rolle eingenommen. So umfasste die Arbeit neben dem Zusammenfügen der verschiedenen Parts auch die kreative Leitung, Erstellung der Assets sowie die Druckvorbereitung.


Arbeitsutensilien und Programme:

  • Photoshop: Erstellung der Grafiken

  • InDesign: Editorial Design, Layout

2020 | Helene Claußen, Mathis Fandré, Linda Mittmann, Ramin Nobakht

2020 | Helene Claußen, Mathis Fandré,

Linda Mittmann, Ramin Nobakht

Kiel | Auftragsarbeit

<- Mehr Portfolioprojekte