Sventolerà solo il ricordo
di una festa
Sventolerà solo il ricordo
di una festa
Sventolerà solo il ricordo di una festa









Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Sventolerà solo il ricordo di una festa - Es wird nur die Erinnerung an eine Party winken…
…ist ein Projekt, das aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, die Komplexität der heutigen Welt und das Konzept der Anomalie auf die Gegenwart anzuwenden, das heute durch das Phänomen der Öko-Angst gut repräsentiert wird. Letztere äußert sich in Form von Unruhe, Schuldgefühlen und Depressionen, die durch den Gedanken an kritische Umweltfragen ausgelöst werden. Psychologen wie R. Randall und R. Lertzman argumentieren, dass diese Lähmung in Wirklichkeit eine „Erstarrungsreaktion“ ist, die durch das Ausmaß des Problems hervorgerufen wird: Es ist so monumental und komplex, dass es die neuen Generationen mit einer lähmenden Angst vor der Zukunft zurücklässt.
Sventolerà solo il ricordo di una festa durchbricht dieses Gefühl der Lähmung und löst es auf. Es war das Ergebnis eines langen Prozesses der Recherche, des Austauschs und des Dialogs, inspiriert von den körperlichen Erweiterungen von Rebecca Horn, den Performances von Stelarc, den Wahrnehmungsphänomenen von Johan Lorbeer und den Party-Courts von Carlos Casas. Ausgangspunkt des Projekts war das Manifest von PLAN C, We are all very Anxious (2014), in dem es heißt, dass der repräsentative psychische und affektive Zustand der Zeitgenossenschaft das weit verbreitete Gefühl der Angst ist. Das Manifest bietet Ratschläge zur Überwindung dieses Zustands, darunter:
Umwandlung von Emotionen
Die Menschen sind gelähmt durch unbenennbare Emotionen und ein allgemeines Gefühl, sich beschissen zu fühlen. Diese Emotionen müssen umgewandelt werden in ein Gefühl der Ungerechtigkeit, eine Art von Wut, die weniger ressentimentgeladen und mehr zielgerichtet ist, eine Hinwendung zum Selbstausdruck und eine Reaktivierung des Widerstands.
Venedig, eine der ersten Städte, die vom Klimawandel betroffen sind, wird in naher Zukunft unweigerlich überflutet werden. Die zentrale Frage lautete: Was wird als nächstes passieren? Dieser Gedanke führte dazu, sich nicht nur Wut und Proteste vorzustellen, sondern paradoxerweise auch ein Fest: eine Alchemie von Klängen, Lichtern und Emotionen. Wenn Venedig überflutet ist, was für ein Fest wird es dann geben?
Sventolerà solo il ricordo di una festa - Es wird nur die Erinnerung an eine Party winken…
…ist ein Projekt, das aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, die Komplexität der heutigen Welt und das Konzept der Anomalie auf die Gegenwart anzuwenden, das heute durch das Phänomen der Öko-Angst gut repräsentiert wird. Letztere äußert sich in Form von Unruhe, Schuldgefühlen und Depressionen, die durch den Gedanken an kritische Umweltfragen ausgelöst werden. Psychologen wie R. Randall und R. Lertzman argumentieren, dass diese Lähmung in Wirklichkeit eine „Erstarrungsreaktion“ ist, die durch das Ausmaß des Problems hervorgerufen wird: Es ist so monumental und komplex, dass es die neuen Generationen mit einer lähmenden Angst vor der Zukunft zurücklässt.
Sventolerà solo il ricordo di una festa durchbricht dieses Gefühl der Lähmung und löst es auf. Es war das Ergebnis eines langen Prozesses der Recherche, des Austauschs und des Dialogs, inspiriert von den körperlichen Erweiterungen von Rebecca Horn, den Performances von Stelarc, den Wahrnehmungsphänomenen von Johan Lorbeer und den Party-Courts von Carlos Casas. Ausgangspunkt des Projekts war das Manifest von PLAN C, We are all very Anxious (2014), in dem es heißt, dass der repräsentative psychische und affektive Zustand der Zeitgenossenschaft das weit verbreitete Gefühl der Angst ist. Das Manifest bietet Ratschläge zur Überwindung dieses Zustands, darunter:
Umwandlung von Emotionen
Die Menschen sind gelähmt durch unbenennbare Emotionen und ein allgemeines Gefühl, sich beschissen zu fühlen. Diese Emotionen müssen umgewandelt werden in ein Gefühl der Ungerechtigkeit, eine Art von Wut, die weniger ressentimentgeladen und mehr zielgerichtet ist, eine Hinwendung zum Selbstausdruck und eine Reaktivierung des Widerstands.
Venedig, eine der ersten Städte, die vom Klimawandel betroffen sind, wird in naher Zukunft unweigerlich überflutet werden. Die zentrale Frage lautete: Was wird als nächstes passieren? Dieser Gedanke führte dazu, sich nicht nur Wut und Proteste vorzustellen, sondern paradoxerweise auch ein Fest: eine Alchemie von Klängen, Lichtern und Emotionen. Wenn Venedig überflutet ist, was für ein Fest wird es dann geben?
Sventolerà solo il ricordo di una festa - Es wird nur die Erinnerung an eine Party winken…
…ist ein Projekt, das aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, die Komplexität der heutigen Welt und das Konzept der Anomalie auf die Gegenwart anzuwenden, das heute durch das Phänomen der Öko-Angst gut repräsentiert wird. Letztere äußert sich in Form von Unruhe, Schuldgefühlen und Depressionen, die durch den Gedanken an kritische Umweltfragen ausgelöst werden. Psychologen wie R. Randall und R. Lertzman argumentieren, dass diese Lähmung in Wirklichkeit eine „Erstarrungsreaktion“ ist, die durch das Ausmaß des Problems hervorgerufen wird: Es ist so monumental und komplex, dass es die neuen Generationen mit einer lähmenden Angst vor der Zukunft zurücklässt.
Sventolerà solo il ricordo di una festa durchbricht dieses Gefühl der Lähmung und löst es auf. Es war das Ergebnis eines langen Prozesses der Recherche, des Austauschs und des Dialogs, inspiriert von den körperlichen Erweiterungen von Rebecca Horn, den Performances von Stelarc, den Wahrnehmungsphänomenen von Johan Lorbeer und den Party-Courts von Carlos Casas. Ausgangspunkt des Projekts war das Manifest von PLAN C, We are all very Anxious (2014), in dem es heißt, dass der repräsentative psychische und affektive Zustand der Zeitgenossenschaft das weit verbreitete Gefühl der Angst ist. Das Manifest bietet Ratschläge zur Überwindung dieses Zustands, darunter:
Umwandlung von Emotionen
Die Menschen sind gelähmt durch unbenennbare Emotionen und ein allgemeines Gefühl, sich beschissen zu fühlen. Diese Emotionen müssen umgewandelt werden in ein Gefühl der Ungerechtigkeit, eine Art von Wut, die weniger ressentimentgeladen und mehr zielgerichtet ist, eine Hinwendung zum Selbstausdruck und eine Reaktivierung des Widerstands.
Venedig, eine der ersten Städte, die vom Klimawandel betroffen sind, wird in naher Zukunft unweigerlich überflutet werden. Die zentrale Frage lautete: Was wird als nächstes passieren? Dieser Gedanke führte dazu, sich nicht nur Wut und Proteste vorzustellen, sondern paradoxerweise auch ein Fest: eine Alchemie von Klängen, Lichtern und Emotionen. Wenn Venedig überflutet ist, was für ein Fest wird es dann geben?
Sventolerà solo il ricordo di una festa ist eine Installation, die von der Fahne als Symbol des Aufstehens, des Schreiens, als Instrument des Kampfes und der Institution inspiriert ist. Die Flagge wird gehisst, um sichtbar zu sein. Der Fahnenmast ist ein hydrometrischer Stab, der den Meeresspiegel anzeigt, der Venedig zu verschlingen droht. Wenn die Fahne aufgezogen ist, wird sie sich zwei Meter über dem Boden befinden, die gleiche Höhe, die für den Meeresspiegel in der Lagune bis zum Jahr 2100 vorhergesagt wird.
Die in die Flagge eingewebten Erinnerungen wecken Gefühle für etwas, das wir nicht mehr erleben werden. Diese Fahne kristallisiert ein Fest, das bereits stattgefunden hat, gerade stattfindet oder stattfinden wird, und ist gleichzeitig eine Erinnerung, eine Einladung und eine Warnung.
Sventolerà solo il ricordo di una festa ist eine Installation, die von der Fahne als Symbol des Aufstehens, des Schreiens, als Instrument des Kampfes und der Institution inspiriert ist. Die Flagge wird gehisst, um sichtbar zu sein. Der Fahnenmast ist ein hydrometrischer Stab, der den Meeresspiegel anzeigt, der Venedig zu verschlingen droht. Wenn die Fahne aufgezogen ist, wird sie sich zwei Meter über dem Boden befinden, die gleiche Höhe, die für den Meeresspiegel in der Lagune bis zum Jahr 2100 vorhergesagt wird.
Die in die Flagge eingewebten Erinnerungen wecken Gefühle für etwas, das wir nicht mehr erleben werden. Diese Fahne kristallisiert ein Fest, das bereits stattgefunden hat, gerade stattfindet oder stattfinden wird, und ist gleichzeitig eine Erinnerung, eine Einladung und eine Warnung.
Sventolerà solo il ricordo di una festa ist eine Installation, die von der Fahne als Symbol des Aufstehens, des Schreiens, als Instrument des Kampfes und der Institution inspiriert ist. Die Flagge wird gehisst, um sichtbar zu sein. Der Fahnenmast ist ein hydrometrischer Stab, der den Meeresspiegel anzeigt, der Venedig zu verschlingen droht. Wenn die Fahne aufgezogen ist, wird sie sich zwei Meter über dem Boden befinden, die gleiche Höhe, die für den Meeresspiegel in der Lagune bis zum Jahr 2100 vorhergesagt wird.
Die in die Flagge eingewebten Erinnerungen wecken Gefühle für etwas, das wir nicht mehr erleben werden. Diese Fahne kristallisiert ein Fest, das bereits stattgefunden hat, gerade stattfindet oder stattfinden wird, und ist gleichzeitig eine Erinnerung, eine Einladung und eine Warnung.
Arbeitsweise
Arbeitsweise
Arbeitsweise
Während meines Erasmussemesters in Venedig habe ich an einem Kurs in italienischer Sprache im Rahmen des Masterstudiums Visuelle Kunst teilgenommen. Der Kurs beschäftigte sich mit dem Thema Alchemie als transformativem Prozess und bot eine Gelegenheit, künstlerische Ansätze mit theoretischen Überlegungen zu verbinden.
In einer Gruppenarbeit haben wir gemeinsam ein Objekt geschaffen: eine Fahne, die von uns besprayt wurde, und einen Mast, der speziell zum Hissen der Fahne angefertigt wurde. Dieses Werk sollte die Idee von Transformation und Veränderung künstlerisch und symbolisch widerspiegeln.
Das Projekt fand seinen Abschluss in einem Vortrag auf Italienisch, bei dem wir unser Konzept und den Entstehungsprozess präsentierten. Schließlich wurde unser Werk im Rahmen einer Ausstellung gezeigt, die den kreativen Austausch und die Vielfalt der künstlerischen Ansätze innerhalb des Kurses hervorhob. Dieses Projekt war nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung, sondern auch eine intensive Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld.
2023 | Febe Corba, Mathis Fandré & Giacomo Raffaelli
Venedig | IUAV
<- Mehr Portfolioprojekte