Text zu Ton & Farbe

Text zu Ton & Farbe

Text zu
Ton & Farbe

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung

System zur Text zu Ton- & Farbcodierung


Das Projekt entstand im Rahmen des Kurses meines Masterstudiums der sich mit der Logik hinter Systemen auseinandersetzte. Der Kurs gliederte sich in drei Phasen: die Analyse eines bestehenden Systems, das Experimentieren mit der Logik von Systemen und schließlich die Gestaltung eines eigenen Systems. Die Gestaltung wurde dabei bewusst an den Schluss gestellt, um zentrale Prinzipien und relevante Elemente in den Fokus zu rücken und so ein angepasstes und sinnvolles Design zu ermöglichen.


Im Projekt entwickelte ich ein System, das Text in Farben codiert und diese wiederum in Töne umwandelt. Dieser Ansatz verdeutlicht die Wechselwirkung verschiedener Elemente und die Übersetzung abstrakter Inhalte in unterschiedliche Sinneswahrnehmungen.


Im Rahmen einer Ausstellung wurde das System in Form einer Webanwendung präsentiert, die Besucher*innen die Möglichkeit gab, das Konzept selbst auszuprobieren. Die interaktive Umsetzung machte die Prinzipien des Systems anschaulich und förderte ein tieferes Verständnis für dessen Logik und Gestaltung.

Arbeitsweise

Arbeitsweise

Arbeitsweise

Jegliche Arbeitsschritte sind in Einzelarbeit erfolgt. Es gab einen intensiven Austausch im Rahmen des Kurses mit dem betreuenden Professor und Komiliton*innen. Besonders die Prototypen und System Experimente sind zunächst über Skizzen erfolgt. Erst die komplexeren Systeme und so auch das Projekt wurden mit Hilfe von Java Script umgesetzt.

2023 | Mathis Fandré

Bremen | HfK Bremen

<- Mehr Portfolioprojekte